
Aktualisiert am: 03. Mai 2022
Ist der „Drang“ sich „mal eben“ einen Röhrenverstärker zu kaufen einmal da, dann ist die Ratio oft genug erster Verlierer. Der Röhrenverstärkerkauf ist eine höchst emotionale Sache. Wie so vieles.…
[Weiterlesen]
Aktualisiert am: 03. Mai 2022
Ist der „Drang“ sich „mal eben“ einen Röhrenverstärker zu kaufen einmal da, dann ist die Ratio oft genug erster Verlierer. Der Röhrenverstärkerkauf ist eine höchst emotionale Sache. Wie so vieles.…
[Weiterlesen]
Aktualisiert am: 03. Mai 2022
Gegentaktverstärker? Pentodenmodus? Hm… Gegentaktverstärker assoziiert man häufig, oder sehr oft, mit Ultralinear. Solche Röhrenverstärker „laufen“ ultra linear. Besser geht’s nicht.…
[Weiterlesen]
Aktualisiert am: 11. Feb. 2022
Beim zweiten Röhren-Vollverstärker von Magnat verhält es sich diesmal so, wie mit der schwäbischen Automarke und der genau darauf spezialisierten Tuning-Firma aus Bottrop. Soviel vorab.…
[Weiterlesen]
Aktualisiert am: 24. Apr. 2020
„Audreal V30? Was’n dat für’n Ding?“ Es folgte eine kurze Erklärung. „Dat Ding“ entpuppte sich als ein KT88-Röhrenverstärker „Made in China“ dem, laut Besitzer, eigentlich nichts fehlt. Ausser einer Kopfhörerbuchse.…
[Weiterlesen]
Aktualisiert am: 04. Mai 2014
Es musste diesmal etwas schneller gehen: Röhrenverstärker mit neuen Röhren versehen, ratzfatz, „mal eben“, Arbeitspunkte eingestellt und kurz getestet.…
[Weiterlesen]