Röhrenverstärker-Customize (tuning):

Röhrenverstärker von Decca

Mit dem Namen Decca verbindet man heute eher hochwertige Tonaufnahmen, die ebenso hochwertig auf Schallplatte oder CD verewigt werden. Ganz früher gab’s von Decca auch noch die entsprechende „Hardware“. Also „Musikmöbel“, Lautsprecher, Verstärker, Radio, Plattenspieler. Das übliche Geraffel halt.…
[Weiterlesen]

Simply trägt Prada

Wenn man an Simply denkt, meint man den EL34-Eintakter aus Venetien. Und um so einen Röhrenverstärker handelt es sich hier auch. Nur ist dieser Röhrenverstärker so auf „Très chic“ getrimmt, ja fast schon mondän wirkend, dass es – wer empfänglich dafür ist – den „Haben-wollen-Reflex“ auslöst.…
[Weiterlesen]

HiFi mit 6L6GC

6L6GC? Ja, warum nicht? Frei nach einem Roman aus dem Bereich Trivialliteratur „Es muss nicht immer Kinkless sein“. Wobei… Das stimmt ja so auch wieder nicht, das mit dem „Kinkless“. Dazu aber später. Wieder einmal muss ein gebrauchter Röhrenverstärker für den 6L6GC-Umbau herhalten. Umbau… Wie das schon wieder klingt. Schaltungsanpassung trifft’s besser.…
[Weiterlesen]


Selbstbau Röhrenverstärker

Upcycling Music Angel 300B-Verstärker

Aktualisiert am: 06. Nov. 2024

Die Akte „300B-Verstärker“ hatte ich ja eigentlich geschlossen, weil das Thema 300B an sich ausgelutscht ist. Deshalb bleibt diese Akte auch geschlossen. Stattdessen geht’s hier eher um das drumherum. Nun denn… Für dieses Upcycling-Projekt muss diesmal ein Music Angel 300B-Verstärker herhalten, den ich aus dem Pool für Gebrauchtes gefischt habe.…
[Weiterlesen]


Audio-Röhrentechnik: Know-how, Tipps & Tricks…

Alles andere… »mit ohne« Röhren…

Nur ein Reparaturvideo? Egal.

editoral - frihu.com

Ein Reparaturvideo an sich ist ja nicht schlecht. Ich schaue mir neuerdings so etwas auch gelegentlich an und habe oft auch ein „Aha“- oder „Sieh‘ mal an“-Erlebnis. Besonders – oder eigentlich immer – wenn Halbleiterzeugs (also Verstärker jeden Alters, Tape-Decks oder CD-Player) repariert wird.…
[Weiterlesen]


An- & Aufreger sowie Langweiliges…

Betrifft: E-Mails

Spam an sich ist ja schon eine Seuche, quasi die achte Plage der modernen Zivilisation. Dabei geht es nicht mehr nur um gewisse „Herren-Meds“ für den ausdauernden Matrazensport. Nein, das Angebot ist sehr auf „Diversifikation“ angelegt.…
[Weiterlesen]