frihu.com

HiFi & HighEnd Röhrenverstärker, Audio-Röhrentechnik

Zum Inhalt springen
  • Home
  • Editoral
  • Abgeraucht
  • Hören & Sagen
  • Röhrentechnik
  • Röhrenverstärker
    • Customize
    • Selbstbau
  • Un-Röhriges
  • Impressum
  • Datenschutz
Home > Pentoden

Schlagwortarchiv: Pentoden

Die Vorstufe zum EL504-Verstärker

Die Vorstufe meines PP-EL504 mit einer Subminiatur-Röhre auszustatten, wurde schnell ad acta gelegt. Das, was ich mir da ausgesucht hatte, will an anderer Stelle arbeiten. Mal sehen… Die Idee mit der EF50 als Eingangspentode wird mir immer sympathischer.…
[Weiterlesen]

  16. Januar 2019Selbstbau EL504, EL509, Fernseher-Röhre, Pentoden, Regelröhren, Remote-Sharp CutOff

845 Single-Ended im Selbstbau

Da sich der 845’er »Music Angel« als schaltungstechnisches Desaster erwies, war kein Customize (Tuning) möglich. Wie denn? Ja, ein paar Effekthaschereien wären möglich gewesen… Für Sondermüll, wie man es oft liest, ist diese 845-Kiste allerdings auch zu schade. Also artet es zu einem konsequenten Selbstbau aus. Ausgeweidet ist er schon.…
[Weiterlesen]

  30. September 2018Selbstbau 300B, 6SN7GT, 845, Millereffekt, Pentoden, safty first, Single-Ended

Tube non grata

Vary µ tubes

Röhren mit diesem ominösen »varibalen µ« sind Teufelszeugs und deshalb »Tube non grata«. Mit solchen Röhren baut man keine Verstärker. Derjenige, der es trotzdem macht, hat die »Pfanne am eitern«. Pentoden und HiFi ist zwar schon grenzwertig, wird aber gemeinhin noch akzeptiert. Aber Röhren, noch dazu Pentoden mit »variablen µ«? Geht’s noch?…
[Weiterlesen]

  22. Juni 2018Röhrentechnik BIAS, Fernseher-Röhre, P-Röhren, Pentoden, Phono, Remote-Sharp CutOff

PasAk Phono-Selbstbau

PasAk-Phono

Zu dem PasAk Phono-Pre habe ich erstaunlich viele Anfagen erhalten, war in der Beantwortung jedoch etwas »schüchtern«. Ganz einfach, weil ich nicht wusste, ob das überhaupt etwas wird und ob es sich lohnt. Jetzt kann ich sagen: Verdammt, ja. Es lohnt sich. Aber (immer diese aber’s)… …
[Weiterlesen]

  25. Januar 2017Selbstbau Brumm, Fernseher-Röhre, PasAk, Pentoden, Phono

Her mit den kleinen Pentoden!

Genauer: Kleinsignal-Pentoden. Also die bösen Röhren, die rauschen, hochohmig sind, dem Klang auch noch ganz gemeine ungradzahligen Oberwellen (Klirr) hinzufügen und manipulierende Hirnwellen ausstrahlen. Deswegen hat man ja die kleinen Pentoden aus dem HiFi-Bereich verbannt. Zwei, drei Trioden in Kathodenbasis müssen es nun richten.…
[Weiterlesen]

  4. Oktober 2016Selbstbau 300B, EL509, Millereffekt, P-Röhren, Pentoden, Ufk
  • Frisch getippt…

    • Radio
    • Dat war et.
    • Audio Research VS55
    • Simply Curiosa
    • Who are you, 6P42S?
    • Röhrenverstärker Steampunk-Style
  • Suchen…

  • Kategorien

    • Abgeraucht
    • Editoral
    • Hören & Sagen
    • Röhrentechnik
    • Röhrenverstärker
      • Customize
      • Selbstbau
    • Un-Röhriges
  • Besucher Online

    13 Users online
  • Meistgelesen

    • 300B Single-Ended auf klassische Art
    • For Beginners: Ruhestrom-Abgleich (Teil 1)
    • Röhren – Generika & Derivate
    • Ave SRPP!
    • (Not only) For Beginners: KoppelKondensatoren (2)
  • About me…

    Was gibt's über mich zu sagen? Hm... Nicht viel.
    Versuchen wir es mal so: Autor der Bücher: Hören mit Röhren, Röhrenschaltungen und High-End Röhrenschaltungen. Irgendwann Mitte des vorherigen Jahrhunderts geboren (so ungefähr wenigstens). Staatlich geprüfter Familienvater. Faulheitserfinder. Pragmatiker. KISS-Fan (Keep It Small & Simple). Und ich habe 'ne »Macke«.
    Genauer gesagt: mehrere. Die Digitaltechnik ist, zB., genauso »Meins«, wie die Röhrentechnik. Ich höre gerne Musik (Klassik), gute Mucke (von Rock bis Blues, wohldosiertes Motown) und geniesse auch einmal ganz bewusst »laute Stille«.
    Mehr gibts eigentlich nicht zu sagen. Doch, ja... Eins noch:
    Ich bin weder auf Fratzenbuch zu finden, noch sonst ein »Socialmedia-Dienst«. Zuviel Datensammlerei… Apropos Sammler…
    Ich sammle nicht und ich stelle vor allem keine Röhren in die Vitrine! Für mich ist das ein Bauteil was einfach funktionieren muss.
  • Kommunikation

    Sie finden einen Artikel (nicht) gut, haben einen Fehler entdeckt, möchten etwas geändert haben oder haben eine Frage?
    Was hindert Sie daran mir zu schreiben?
    E-Mail Programm anwerfen und los gehts!
    Adresse: info@frihu.de
    (Bitte die Hinweise zum Mail-Verkehr im Impressum beachten.)

    Hinweise:
    Zu den Customized-Berichten keine weiteren Informationen!

    Kaufempfehlung, Produktberatung unter Vorbehalt. Zu, mir unbekannte, Verstärker oder Lautsprecher kann ich, logischerweise, auch nichts sagen.

  • Home
  • Editoral
  • Abgeraucht
  • Hören & Sagen
  • Röhrentechnik
  • Röhrenverstärker
  • Un-Röhriges
  • Impressum
  • Datenschutz
Alle Rechte vorbehalten.frihu.com