Braun CSV 13 / 60

Aktualisiert am: 21. Nov. 2016

Braun CSV 13 (60) und kein Ende! Aufgrund der gehäuften Nachfrage habe ich den O-Reparaturbericht zu diesem Röhrenverstärker wieder online gestellt. Die meisten Fundstellen zu Reparaturen und Modifikationen zum Röhrenverstärker „Braun CSV 13« beruhen übrigens auf diesen Artikel von Anno Duzemals März 2006!

Eine gute Zusammenfassung nebst eignen Ideen liefert(e) übrigens Thomas van den Boom mit seinem Reanimierungsbericht.…
[Weiterlesen]

Ahnenforschung: QUAD-ratur des Klangs

Aktualisiert am: 21. Nov. 2016

Wer mit Röhren hört, kennt die Verstärker von QUAD Electroacoustics. Besonders natürlich den legendären QUAD II. Eine Röhren-Endstufe (!), die oft kopiert wird und wurde. Wer oder was QUAD war, kann man kurz und bündig auf Wikipedia nachlesen. Hier interessiert uns nur der, zur „Legende“ gewordene, Verstärker QUAD II.…
[Weiterlesen]

Romulus, Remus & Kalypso

Remus Röhrenverstärker

Aktualisiert am: 28. Dez. 2024

Sagenhaft! Die legendären Brüder Romulus und Remus zusammen mit der griechischen Nymphe Kalypso in einer postmodernen Abhandlung der Audio-Röhrentechnik? Neue Legenden, Sagen, Mythen? Nix da. Das sind alles Bezeichnungen von Röhrenverstärkern eines englischen Unternehmens. Man hat es dort mit der römischen und griechischen Mythenwelt. Warum auch nicht?…
[Weiterlesen]

Ahnenforschung 300B: WE-91

WE91A Replica

Aktualisiert am: 09. Apr. 2021

„Nicht schon wieder ’ne Story über die 300B bzw. WE-91. Das interessiert doch keine Sau mehr. Haste nicht ’ne stärkere Single-Ended? So mit 845 oder 211?“ Doch. Hätte ich. Ich würde allerdings unweigerlich wieder auf den WE-91 zurückkommen. Denn vieles, was man im WE-91 gemacht hatte, lässt sich wunderbar auch auf andere Verstärker mit direkt geheizten Trioden anwenden.…
[Weiterlesen]