Phono mit Fernseher-Röhren (P-Röhren)

Aktualisiert am: 20. Jan. 2017

Phono-Röhrenverstärker sind beliebt in der Verstärker-Selbstbau Szene. Da kann man „sich selbst verwirklichen“ – mit teilweise ganz interessanten Ergebnissen. Diese Selbstbau-Projekt ist da nicht viel anders. Diesmal mit waschechten Fernseher-Röhren und das auch noch aus der P-Reihe. Fernseher-Röhren (P-Röhren) sind fast ideale Kandidaten zur Behandlung von empfindlichen Signalen.…
[Weiterlesen]

HiFi mit „P-Röhren“ (Prelude)

Aktualisiert am: 22. Juni 2018

„P-Röhren“, also „Fernseher-Röhren“ sind Teufelzeugs. Damit ist kein HiFi machbar. Richtig „grottig“ wird’s, wenn Röhren verwenden werden sollen, die so unbekannt sind, dass selbst Kenner der Materie deren Existenz nur mit Staunen zur Kenntnis nimmt. Genau das sind aber Röhren, auf die man mal ein genaues Auge werfen sollte.…
[Weiterlesen]

Preisvorteil durch Selbstbau?

Selbstbau Röhrenverstärker

Aktualisiert am: 21. Nov. 2016

Gibt es einen Preisvorteil beim Selbstbau von Röhrenverstärker? Radio-Eriwan: Im Prinzip ja. Wenn man bereits das dazugehörige Equipment, Grundlagenwissen, etwas Know-How und Zeit hat. Fehlt nur eines dieser Dinge, sollte man den Selbstbau selbstkritisch überdenken. „Mal eben“ einen Röhrenverstärker aufbauen geht meistens gründlich schief. Und sei es nur, dass man eine „wackelige“ Masseverbindung verbaut, die zu einem unausrottbaren Brummen führt.…
[Weiterlesen]

EL509 Single-Ended „reloaded“

EL509

Aktualisiert am: 15. Juli 2022

„Wie wäre es mit einem Single-Ended EL509 Verstärkerchen?“, antwortete ich 2010 auf die Frage, ob ich nicht einen Selbstbau-Artikel für HiFi-Tunes Röhrenbuch 2 „parat“ habe. Und so entstand „mal eben“ ein Eintakter mit EL509 in Class-A1. Für die Photosession nicht unbedingt eine Schönheit (es musste wirklich „zackig“ gehen) – aber dieser Röhrenverstärker funktioniert heute noch genauso, wie er „damals“ konstruiert und aufgebaut wurde.…
[Weiterlesen]