„Schlussgedanken“

Aktualisiert am: 18. Dez. 2016

Es war mal wieder ein interessantes Jahr. So oder so. Bald weihnachtet es und dann geht’s mit Getöse in eine neue Runde. So manche Helden oder „Feindbilder“ aus meiner Jugendzeit haben dieses Jahr die Zeitschleife durchbrochen. Die „Zurückgebliebenen“ müssen noch ein bisschen.…
[Weiterlesen]

Philosophie & Röhrenverstärker

Aktualisiert am: 20. Nov. 2016

Röhrenverstärker mit Philosophie zu verbinden ist so abwegig nicht. Denn, wer mit Röhrenverstärker hört, hat seine eigene Philosophie von HiFi und wie HiFi zu klingen hat. Auch wenn man mit Röhre Musik hört, gibt es doch unterschiedliche Ansichten, wie das mit der Röhre zu klingen hat.…
[Weiterlesen]

Parallel Single-Ended (PSE)

PSE Class-A1

Aktualisiert am: 24. Jan. 2020

Parallel oder „Einfach“ Single-Ended Röhrenverstärker sind Geschmackssache. Und darüber soll man nicht streiten. Genausowenig, wie man die Röhren parallel schalten soll. Da gibt es doch recht oft eine „seltsame“ Auffassung von Röhrentechnik. Nicht umsonst haben sich Parallel Single-Ended (PSE) Röhrenverstärker (vornehmlich aus dem esoterischen High-End Bereich) einen zweifelhaften Ruf erworben.…
[Weiterlesen]

BIAS mit Villard

BIAS mit Villards

Aktualisiert am: 23. Nov. 2016

Die Gewinnung einer BIAS-Spannung (negative Gitter-Vorspannung) geht natürlich nicht nur mit einem Serien-Kondensator. Zumal diese Trick eben auch sehr tricky und keineswegs einfach handzuhaben ist. Wesentlich einfacher, aber mit einem erhöhten Aufwand, geht das mit dem BIAS auch anders. Nachteile gibt es so eigentlich kaum. Kaum!…
[Weiterlesen]

Ich, Genussmensch

Musik geniessen

Aktualisiert am: 21. Apr. 2018

Wirklich, in den letzten Wochen hatte ich es nicht so mit Röhrenverstärker (Röhrentechnik allgemein). Ich war auch nicht HiFi-mäßig unterwegs sondern habe Internet-Radio über die TV-Soundbar gehört. Ist zwar kein Genuss, kann man aber tatsächlich zwei, drei Wochen machen – dann fängt es an zu nerven.…
[Weiterlesen]