Brumm-Brumm

Kabelersatzbild

Ich weiss nicht, wie oft ich nach der Lösung eines Brummproblems gefragt worden bin. Denn so einfach ist es mit dem Brumm ja auch wieder nicht. Brumm ist nämlich nicht gleich Brumm. Und da wäre es schön, wenn man wüsste, um was für einen Brumm es sich denn da handelt. Oft heisst es ja nur: „Verstärker brummt“.…
[Weiterlesen]

Wiedersehen

editoral - frihu.com

Wenn der Jahresend-Trubel vorbei ist, treffe ich mich zum Jahresanfang mit meinen alten Kumpels. Uns verbindet die Musik und das Bier. Letzteres wird bei solchen Gelegenheiten traditionsgemäß nur aus der Flasche „genuckelt“. Das Bier, die Flasche und die Musik gehören zusammen. Mit Musik meine ich, dass wir früher alle selber in die Saiten gegriffen haben.…
[Weiterlesen]

„Schlussgedanken“

Aktualisiert am: 18. Dez. 2016

Es war mal wieder ein interessantes Jahr. So oder so. Bald weihnachtet es und dann geht’s mit Getöse in eine neue Runde. So manche Helden oder „Feindbilder“ aus meiner Jugendzeit haben dieses Jahr die Zeitschleife durchbrochen. Die „Zurückgebliebenen“ müssen noch ein bisschen.…
[Weiterlesen]

Philosophie & Röhrenverstärker

Aktualisiert am: 20. Nov. 2016

Röhrenverstärker mit Philosophie zu verbinden ist so abwegig nicht. Denn, wer mit Röhrenverstärker hört, hat seine eigene Philosophie von HiFi und wie HiFi zu klingen hat. Auch wenn man mit Röhre Musik hört, gibt es doch unterschiedliche Ansichten, wie das mit der Röhre zu klingen hat.…
[Weiterlesen]

Parallel Single-Ended (PSE)

PSE Class-A1

Aktualisiert am: 24. Jan. 2020

Parallel oder „Einfach“ Single-Ended Röhrenverstärker sind Geschmackssache. Und darüber soll man nicht streiten. Genausowenig, wie man die Röhren parallel schalten soll. Da gibt es doch recht oft eine „seltsame“ Auffassung von Röhrentechnik. Nicht umsonst haben sich Parallel Single-Ended (PSE) Röhrenverstärker (vornehmlich aus dem esoterischen High-End Bereich) einen zweifelhaften Ruf erworben.…
[Weiterlesen]

BIAS mit Villard

BIAS mit Villards

Aktualisiert am: 23. Nov. 2016

Die Gewinnung einer BIAS-Spannung (negative Gitter-Vorspannung) geht natürlich nicht nur mit einem Serien-Kondensator. Zumal diese Trick eben auch sehr tricky und keineswegs einfach handzuhaben ist. Wesentlich einfacher, aber mit einem erhöhten Aufwand, geht das mit dem BIAS auch anders. Nachteile gibt es so eigentlich kaum. Kaum!…
[Weiterlesen]