Icon Audio’s Stereo25 MK2

Stereo25 MK2

Aktualisiert am: 28. März 2022

Ob ich den Stereo25 MK2 kenne und den auch noch „pimpen“ könne, wurde ich gefragt. Ersteres nein, Letzteres ja. Nach kurzer Zeit stand dann dieser Stereo-Röhrenverstärker bei mir auf der Werkbank. Flugs aufgeschraubt und mal kurz einen flüchtgen Blick ins Innere geworfen. Das da bereits ziemlich „grobschlächtig“ drin herumgelötet wurde, war nicht weiter tragisch, es war eher das Schaltungsdesign, wo ich mich zunächst geweigert habe, mich mit diesem Teil zu befassen.…
[Weiterlesen]

Über berufsmäßige HiFi-Hobbyisten

editoral - frihu.com

Aktualisiert am: 14. Apr. 2016

Jeder, der nur ein „bisschen“ in der Öffentlichkeit steht, hat das gleiche Problem: Irgendwie will irgendwer von den „Promi-Strahlen“ profitieren. So oder so. Und ist man, so als „Promi“, nicht willig, die Strahlkraft auf andere zu übertragen, dann kann es schon mal richtig fies werden.…
[Weiterlesen]

EL509 Single-Ended „reloaded“

EL509

Aktualisiert am: 15. Juli 2022

„Wie wäre es mit einem Single-Ended EL509 Verstärkerchen?“, antwortete ich 2010 auf die Frage, ob ich nicht einen Selbstbau-Artikel für HiFi-Tunes Röhrenbuch 2 „parat“ habe. Und so entstand „mal eben“ ein Eintakter mit EL509 in Class-A1. Für die Photosession nicht unbedingt eine Schönheit (es musste wirklich „zackig“ gehen) – aber dieser Röhrenverstärker funktioniert heute noch genauso, wie er „damals“ konstruiert und aufgebaut wurde.…
[Weiterlesen]

Lebe lang…

… und in Frieden

Als ich diesen Typen kennen lernte, schaute ich mir seine Abenteuer auf einen Röhrenfernseher (mit gefühlten 20 Röhren bestückt) an. Der Verstärker war ein dämlicher Eintakt-Röhrenverstärker mit PL84. Optisch natürlich noch alles in schwarz/weiss.…
[Weiterlesen]

Auf der Suche nach PSVANE!

psvane-logo

Aktualisiert am: 12. Dez. 2016

Immer öfter werde ich gefragt, was ich von PSVANE-Röhren halte und ob die was „taugen“. Sammelantwort: Ich habe keine Erfahrung damit. Und das aus simpler monetärer Sicht: Ich bin nämlich nicht bereit, für „simple“ EL34, KT88, 6SN7GT oder was weiss ich, ein Heidengeld auszugeben. Für das gleiche Geld bekomme ich nämlich locker heissbegehrte NOS-Ware – ohne jegliches „Blendwerk“, aber mit der 99%-tigen Gewissheit, dass die Röhre das leistet, was das Datenblatt vorgibt.…
[Weiterlesen]