Music Angel Vorverstärker

Dieser Vorverstärker wurde aus dem „Wech-damit“ Pool – für kleines Geld – herausgefischt. Music Angel… Ist doch klar, worauf das hinausläuft, oder? Kurz nach Erwerb wurde mir der Vorverstärker mit „Da stimmt was nicht“ in die Hand gedrückt. Naja, die „Fehlerbeschreibung“ ist so nicht richtig, denn die war schon konkreter. Dazu später.…
[Weiterlesen]

Dumm ist…

… wer Dummes tut. Wusste schon Forrest Gump’s Mama zu sagen. Diese Weisheit sollte sich, wieder einmal, bewahrheiten. Im Nachhinein möchte ich das Zitat erweitern: Strunzdumm ist der, der zwar ahnt oder weiss, dass er Dummes tun wird, es aber trotzdem macht.…
[Weiterlesen]

Günter Welter

Das Urgestein der deutschen Röhrenentwicklung und -Technik ist im April 2024 im Alter von 78 Jahren verstorben. Knall auf Fall. Ich muss gestehen, dass das ein kleiner Schlag in’s Kontor für mich war, als ich diese Neuigkeit erfuhr.…
[Weiterlesen]

Eintakter mit Coolness-Faktor (Teil 1)

Aktualisiert am: 05. Mai 2024

Diese Mono-Eintakter mit – ganz klar – 300B wurden Anfang der 1990’er Jahre in Deutschland hergestellt. Von einem kleinen Unternehmen, welches sich ganz dem elitären hifidelen Klang verschrieben hatte. Röhrenverstärker (alles Eintakter), wirkungsgradstarke Lautsprecher und auch „Rillenkratzer“ nebst Zubehör waren im Programm.…
[Weiterlesen]

Röhrenendstufe aus dem Hause Welter

Aktualisiert am: 29. Feb. 2024

Eine Röhrenendstufe mit der Bezeichnung HE-ES50, um genau zu sein. Ein 50W (?) Gegentakter mit EL34. Diese Endstufe steht exemplarisch für alle (alten) Welter-Verstärker: Kein Tamtam, kein Tütü, kein Bling-Bling. Eher kernig. Schroff. Robust. Statt Goldkettchen und zarte Männerhaut, umweht diese Röhrenendstufe eine gewisse Malocher-Attitüde: „Machen statt labern“.…
[Weiterlesen]