Eintakter mit Coolness-Faktor (Teil 1)

Aktualisiert am: 05. Mai 2024

Diese Mono-Eintakter mit – ganz klar – 300B wurden Anfang der 1990’er Jahre in Deutschland hergestellt. Von einem kleinen Unternehmen, welches sich ganz dem elitären hifidelen Klang verschrieben hatte. Röhrenverstärker (alles Eintakter), wirkungsgradstarke Lautsprecher und auch „Rillenkratzer“ nebst Zubehör waren im Programm.…
[Weiterlesen]

Upcycling Music Angel 300B-Verstärker

Aktualisiert am: 06. Nov. 2024

Die Akte „300B-Verstärker“ hatte ich ja eigentlich geschlossen, weil das Thema 300B an sich ausgelutscht ist. Deshalb bleibt diese Akte auch geschlossen. Stattdessen geht’s hier eher um das drumherum. Nun denn… Für dieses Upcycling-Projekt muss diesmal ein Music Angel 300B-Verstärker herhalten, den ich aus dem Pool für Gebrauchtes gefischt habe.…
[Weiterlesen]

Röhrenverstärker Steampunk-Style

Steampunk – mir fällt nix anderes ein, womit man diese 300B-Röhrenverstärker (Monoblöcke) umschreiben kann. Auf Wikipedia fand sich der Begriff DIY-Steampunk. Also das Reparieren und Wiederverwerten von alten technischen Dingen. Nichts anderes ist das hier. Oder, in modernem „Neu-Sprech“ ausgedrückt: Nachhaltiges Basteln. Irgendwann um die Jahrtausendwende von einem Bastler aufgebaut, immer wieder geändert und irgendwann verkauft.…
[Weiterlesen]

Pimp the Tower

Aktualisiert am: 28. Mai 2021

Auftrag: Aus den 300B-Tower etwas „vernünftiges“ bauen. Einen „klassischen“ 300B-Verstärker, büddeschööön. Mit „vorne“ 6C6. Freiverdrahtet. Ach ja, und mit Ruhestromreglung. Leistung weniger wichtig (100dB Lautsprecher), es muss „nur“ klingen. Noppenpelle, you know? Frihu übernehmen Sie.…
[Weiterlesen]