JJ’s 828 Röhrenverstärker

JJ fertigt bekanntermaßen Röhren. Das JJ-Logo prangt aber auch auf Kondensatoren und Röhrenverstärker. Um letzteres geht es jetzt. Die Modellbezeichnungen der Röhrenverstärker sind – entgegen aller HiFi-Phantasiegesetze – völlig unerotische Nummern. Wie die zustande kommen, soll das Geheimnis der JJ-Marketingabteilung bleiben. Ich habe es mit dem „Flagschiff“ Acht-Zwo-Acht zu tun.…
[Weiterlesen]

Canor TP106 VR+

Aktualisiert am: 22. Okt. 2022

Mit „Sie werden Ihre Freude daran haben“ wurde dieser Canor-Röhrenverstärker angekündigt. Alarm! Häufig endet die Sache mit „Freude daran haben“ ja genauso, wie mit „Mal eben“ oder „Ist bestimmt nichts wildes, keine grosse Sache…“. Bis zum Eintreffen, war noch etwas Zeit, sich über diesen bislang unbekannten Röhrenverstärker kundig zu machen.…
[Weiterlesen]

Ahnenforschung: QUAD-ratur des Klangs

Aktualisiert am: 21. Nov. 2016

Wer mit Röhren hört, kennt die Verstärker von QUAD Electroacoustics. Besonders natürlich den legendären QUAD II. Eine Röhren-Endstufe (!), die oft kopiert wird und wurde. Wer oder was QUAD war, kann man kurz und bündig auf Wikipedia nachlesen. Hier interessiert uns nur der, zur „Legende“ gewordene, Verstärker QUAD II.…
[Weiterlesen]

Romulus, Remus & Kalypso

Remus Röhrenverstärker

Aktualisiert am: 28. Dez. 2024

Sagenhaft! Die legendären Brüder Romulus und Remus zusammen mit der griechischen Nymphe Kalypso in einer postmodernen Abhandlung der Audio-Röhrentechnik? Neue Legenden, Sagen, Mythen? Nix da. Das sind alles Bezeichnungen von Röhrenverstärkern eines englischen Unternehmens. Man hat es dort mit der römischen und griechischen Mythenwelt. Warum auch nicht?…
[Weiterlesen]