Unison Simply-845

Aktualisiert am: 14. Okt. 2020

Mit einem schwächelndem Stereokanal schlug dieser Simply-845 Röhrenverstärker hier auf. Den galt es wieder fit zu machen. Und, wenn man bei diesem Simply-845 noch etwas findet, was ihn „besser“ werden lässt, so sei man dem nicht abgeneigt. Nun gut. Aber, warum man diesen Single-Ended nun ausgerechnet „Simply“ genannt hat, ist nicht nachzuvollziehen.…
[Weiterlesen]

China-Röhrenverstärker

Selbstbau Röhrenverstärker

Aktualisiert am: 07. Dez. 2018

Nein, das wird kein China-Bashing. Aber ein paar nüchterne Fakten, wenn man daran denkt, sich einen China-Verstärker zu kaufen. Und zwar nicht beim Händler um die Ecke, sondern als Direkt-Import. Das Risiko, auf die Nase zu fallen, ist grösser als man zunächst denkt.…
[Weiterlesen]

Handicaps beim Röhrenverstärker basteln

Handicaps beim basteln an oder in einem Röhrenverstärker sind vielfältig. Mal ist es die Schaltung, mal sind es die Bauteile, mal passt die Röhrenschaltung nicht in’s Gehäuse. Letzteres merkt man oft zu spät, weil man bis zuletzt gehofft hatte. Oder der Lötkolben heizt nicht mehr. Irgendwas ist ja immer.…
[Weiterlesen]

NOS-Röhren oder Neu-Ware?

„Was für eine Frage. NOS-Röhren natürlich! Da weiss man, was man hat.“ Und so ist es nicht verwunderlich, dass im Zuge des Retro-Hype NOS-Röhren total angesagt sind. Diese alten Schätze sollen schliesslich die Lösung aller Klangprobleme sein. Da bezahlt man gerne ein bisschen mehr. Und merkt bei der Jagd nach dem Retro-Gold nicht, dass sehr viele Schlemihls darauf warten, ein „Opfer“ zu übervorteilen.…
[Weiterlesen]

845 Single-Ended im Selbstbau

Aktualisiert am: 24. Dez. 2018

Da sich der 845’er „Music Angel“ als schaltungstechnisches Desaster erwies, war kein Customize (Tuning) möglich. Wie denn? Ja, ein paar Effekthaschereien wären möglich gewesen… Für Sondermüll, wie man es oft liest, ist diese 845-Kiste allerdings auch zu schade. Also artet es zu einem konsequenten Selbstbau aus.…
[Weiterlesen]

Music Angel 845

Aktualisiert am: 09. Okt. 2023

Dieser betagte „Music Angel“ Single-Ended (mit 845) ist bei der lötenden Bastlerzunft wahrlich kein Unbekannter. Vor längerer Zeit haben sich daran schon Andere ausgetobt, um etwas Brauchbares daraus zu machen. Nicht wenige betrachten diesen „Music Angel“ bestenfalls als Anschauungsobjekt: „Wie man es nicht machen sollte“.…
[Weiterlesen]