6C33C

Aktualisiert am: 08. Apr. 2020

Die 6C33C (auch „Warzenschwein“ genannt) ist eine Doppeltriode und war in den späten 1990’er bis in die 2000’er Jahre hinein in Bastlerkreisen eine angesagte Endröhre. So etwas kannte man, besonders im Selbstbaubereich, bis dahin nicht! Noch nie schien es so einfach zu sein, aus einer Triode bis zu 15W in Single Ended herauszukitzeln.…
[Weiterlesen]

Love me Gender

Die Gender-Klischees sind in der HiFi- und HighEnd-Welt gelebte Realität. Was der Frau ihre Tupper-Party, ist dem Mann seine HiFi-Messe oder sein „HiFi-Zirkel“. Doch auch diese letzte Männer-Bastion bröckelt. HiFi emanzipiert sich. Hat Mann denn nirgendwo mehr seine Ruhe?…
[Weiterlesen]

HF in NF

Aktualisiert am: 29. Apr. 2017

Mindestens ebenso nervig wie das Brummen, ist bei einem Selbstbau-Röhrenverstärker Hochfrequenz, also HF. Das ungewollte HF fängt man sich leichter ein, als einem lieb ist. Die Gefahr, dass man sich einen Sender zusammengeschustert hat, ist da beileibe nicht auf den Selbstbau-Bereich beschränkt.…
[Weiterlesen]

Mystic Factor

Aktualisiert am: 06. Juni 2018

Jeder kennt wohl die Art von Fernsehunterhaltung in denen über Unerklärliches, mystisches und Geheimnisvolles berichtet wird. Über die „Spökenkiekerei“ kann man geteilter Meinung sein, manchmal machen sie sogar Spass. Wenn aber eine Röhrenschaltung einen „Mystic Factor“ bekommt, hört der Spass auf.…
[Weiterlesen]

Ach ja, früher…

Wo wir gerade bei „früher“ sind. Bei den retroperspektivischen „Pröttkes“ und „Dönekes“ die ich hier und da zum Schlechten gegeben habe, muss ich noch einmal auf Schallplatten zu sprechen kommen. Diesbezüglich war „früher“ nämlich vieles besser.…
[Weiterlesen]

Telefunken S600

Aktualisiert am: 17. März 2017

Bekanntlich dreht hier der Telefunken S600 seine Runden. Naja, eigentlich zwei. Einmal das „Erbstück“ mit seinen nunmehr 25 Dienstjahren und einmal ein Ersatz-Plattenspieler. Mein geerbeter S600’er ist übrigens das dienstälteste Gerät meines „HiFi-Setups“.…
[Weiterlesen]