Patentreif

Aktualisiert am: 06. Juni 2018

Wirklich, ich überlege ernsthaft, mir das zum Patent anmelden zu lassen. Vor allem weil das deutsche Patent- und Markenamt augenscheinlich jeden Mist durchwinkt. Bevorzugt irgendwelche Markennamen die zum Zwecke des Gelddruckens angemeldet wurden und werden. Und auch so manches Elektronikgedöns-Patent hat seinen Ursprung irgendwo in Bastler-Foren oder auch Büchern.…
[Weiterlesen]

Ist das noch HiFi?

Aktualisiert am: 24. Mai 2016

Wer sich mit Röhrenverstärkern beschäftigt, wird eh immer leicht scheel angeschaut. Kommt Röhrenverstärker mit HiFi zusammen, wird der Blick schon ernster. High-End? Ganz gefährlich – die Einweisung steht unmittelbar bevor. HiFi mag ja noch angehen – aber High-End geht nur „mit ohne“ Röhren.

Also HiFi. Zu deutsch verkauderwelscht: „naturgetreue Wiedergabe“.…
[Weiterlesen]

Ahnenforschung 300B: WE-91

WE91A Replica

Aktualisiert am: 09. Apr. 2021

„Nicht schon wieder ’ne Story über die 300B bzw. WE-91. Das interessiert doch keine Sau mehr. Haste nicht ’ne stärkere Single-Ended? So mit 845 oder 211?“ Doch. Hätte ich. Ich würde allerdings unweigerlich wieder auf den WE-91 zurückkommen. Denn vieles, was man im WE-91 gemacht hatte, lässt sich wunderbar auch auf andere Verstärker mit direkt geheizten Trioden anwenden.…
[Weiterlesen]

DiscoFox oder Mambo?

Bei uns im ÖR-Radio läuft da so ein Lied. Rauf und runter. Das Lied hat alles, was es zu einem Hit braucht: eingängige Melodie, einen Takt wo man mit muss, Tonlage pures DUR, alles melodisch gehalten.

Erster Gedanke von mir: Entweder braucht Frank Farian Geld oder Dieter Bohlen versucht sich an etwas anderem.…
[Weiterlesen]

Was fürs Aug‘ und Ohr: Früher und Heute

editoral - frihu.com

Kennen Sie noch „MAD“? Also die Pflichtlektüre für pubertierende Teenager mit Alfred E. Neumann. Da gab’s früher mal die Reihe „Du weisst, Du bist ’Irgendwas‘, wenn…“. Kennen Sie bestimmt. Wenn nicht, haben Sie was verpasst. In meinem Fall würde die Überschrift lauten: Du weisst, Du wirst alt, wenn…

Der Fingerzeig auf das Alter fing ganz harmlos an: Immer öfter wurde ich von meinen „Kindern“ und von deren Freunden als „alter Herr“ tituliert.…
[Weiterlesen]