Eintakter mit Coolness-Faktor (Teil 1)

Aktualisiert am: 05. Mai 2024

Diese Mono-Eintakter mit – ganz klar – 300B wurden Anfang der 1990’er Jahre in Deutschland hergestellt. Von einem kleinen Unternehmen, welches sich ganz dem elitären hifidelen Klang verschrieben hatte. Röhrenverstärker (alles Eintakter), wirkungsgradstarke Lautsprecher und auch „Rillenkratzer“ nebst Zubehör waren im Programm.…
[Weiterlesen]

Upcycling Music Angel 300B-Verstärker

Aktualisiert am: 06. Nov. 2024

Die Akte „300B-Verstärker“ hatte ich ja eigentlich geschlossen, weil das Thema 300B an sich ausgelutscht ist. Deshalb bleibt diese Akte auch geschlossen. Stattdessen geht’s hier eher um das drumherum. Nun denn… Für dieses Upcycling-Projekt muss diesmal ein Music Angel 300B-Verstärker herhalten, den ich aus dem Pool für Gebrauchtes gefischt habe.…
[Weiterlesen]

Single Ended KT88

Aktualisiert am: 11. Aug. 2023

Mit einer KT88 einen Single Ended-Röhrenverstärker neu aufzubauen, war für mich Neuland. Bei meinen Basteleien war ja schon einiges dabei, aber KT88? Ob Sie’s nun glauben, oder nicht – Nee. Nur ein paar Customize-Erfahrungen, die mit dem vorhandenen „spannenden“ Umfeld aber so nun gar nichts zu tun haben.…
[Weiterlesen]

Ein EL34-Röhrenverstärker

„Dieser EL34 Single-Ended ist neu in meiner Sammlung und braucht frihu’sche Zuwendung“. So wurde mir dieser gebrauchte, gut 10 Jahre alte, Röhrenverstärker anvisiert. Trotz nicht ganz unbegründete Vorbehalte gegenüber einen derartigen EL34-Eintakter, gab’s grünes Licht. Bevor er hier eintraf, war Zeit für die übliche Recherche.…
[Weiterlesen]

Simply Curiosa

Genauer Simply-845 Curiosa. Über derartige Verstärker an sich ist hier, da und dort schon einmal geschrieben worden. Also nichts, was eine Wiederholung rechtfertigen würde. Dass über diesen Simply nun trotzdem ein paar Zeilen folgen, hat mit dem (von mir erfundenem) Zusatz „Curiosa“ zu tun. Diese „Auszeichnung“ hatte sich dieser Röhrenverstärker nämlich redlich verdient.…
[Weiterlesen]