
Aktualisiert am: 04. Mai 2014
Das wollte ich auch mal machen…
Ein industriell gefertigter Röhrenverstärker wies einen komischen Fehler auf. Es stellte sich heraus,…
[Weiterlesen]
Aktualisiert am: 04. Mai 2014
Ein industriell gefertigter Röhrenverstärker wies einen komischen Fehler auf. Es stellte sich heraus,…
[Weiterlesen]
Aktualisiert am: 21. Aug. 2015
Im Jahre 2006 „knöpfte“ ich mir Dieter Burmester vor. Mit Röhren-HiFi hat Burmester zwar nichts zu schaffen aber mit Design und professioneller Technik. Deshalb titelte ich damals: Profi-HighEnd meets DIY. Bis heute hat sich daran nichts geändert.
Burmester – mit diesem Namen verbindet man hochwertige, unbezahlbare HiFi- oder HighEnd-Geräte die man zudem nur in geweihten Hallen von ausgesuchten HiFi-Händlern bekommen kann.…
[Weiterlesen]
Aktualisiert am: 11. Mai 2014
Zugegebenermaßen habe ich die „Glaubenskämpfe“ im Bereich der High Fidelity nie so recht verstanden, da man nur Ohren besitzen muß, um zu hören (wer sagte das doch gleich?). Schaue ich zurück…
[Weiterlesen]
Aktualisiert am: 19. Apr. 2013
Im Jahre 2005 führte ich ein Interview mit Rainer zur Linde. Rainer war nicht nur ein Autorenkollege in Sachen Röhren und Röhrenverstärker, sondern auch ein begeisteter Musiker. Als Gitarrist spielte er in der Bornheim Blues Company (B.B.C.). Auch nach dem Interview telefonierten wir noch einige Male.…
[Weiterlesen]
Aktualisiert am: 29. Dez. 2013
Präludium
Als seit einiger Zeit „(Single-Ended-) triodeninfizierter“ Musikfreund habe ich sehr bald feststellen dürfen (eigentlich: müssen), dass dieselbe Endstufe mit verschiedenen Röhrenbestückungen völlig unterschiedlich klingen kann. Das bietet reichlich Lust- aber auch Frustpotential für endlose Stunden.…
[Weiterlesen]
Aktualisiert am: 19. Apr. 2013
2005: Einen Menschen zu interviewen der wie kein anderer für kontroverse Diskussionen in der HiFi-Szene gesorgt hat, ist nicht einfach. Es ist besonders dann nicht einfach, wenn man zuvor das Produkt verrissen hat. Zeit also, sich einmal mit dem Schöpfer des Produkts zu beschäftigen: Dieter Ennemoser.…
[Weiterlesen]
Aktualisiert am: 04. Mai 2014
Dieser „Bock“ ist schon ziemlich alt. Trotzdem führe ich ihn gerne auf – zeigt es doch, was Hochlastwiderstände leisten können.…
[Weiterlesen]