211 Class-A2

Aktualisiert am: 28. Aug. 2020

Class-A2. Also die P88-Monos. Das wird nun eine etwas längere Geschichte. Nicht wegen den Monos, sondern vor allem wegen Class-A2. Bringen Sie also etwas Zeit mit… Was generell zu beachten gilt, hatte ich hier schon erläutert.…
[Weiterlesen]

Netzteil-Getrickse

Über das Netzteil eines Röhrenverstärkers müssen wir mal kurz reden. Beziehungsweise über Tricksereien, die man in dieser Schaltungsgruppe anwenden kann. Das Netzteil – sehr oft nachlässig behandelt. Oder mit überborderter „Fürsorge“.…
[Weiterlesen]

Gute Laune

Über Gemütszustände zu schreiben, ist auf diesen Seiten nicht unbedingt das Thema. Es sei denn, es geht um’s Hören mit Röhren. Manchmal aber überkommt es mich – ich kann nicht anders – und ich muss es tun. Über Gemütszustände schreiben, meine ich. Zum Beispiel, wenn es um das Verpacken von Röhrenverstärkern geht.…
[Weiterlesen]

Röhrenverstärker und „Ei-Tie“

Was haben Röhrenverstärker und „Ei-Tie“ (vulgo Computertechnik) gemeinsam? Beides kann kurios, langweilig oder faszinierend sein. Besonders, wenn repariert, „getunt“, oder komplett neu aufgesetzt bzw. aufgebaut werden soll. Muss. Beim Röhrenverstärker erspart einem das eine ewig lange Fehlersuche, bei der „Ei-Tie“ weil die Weichware „out of order“ ist. Also veraltet.…
[Weiterlesen]