frihu.com

HiFi & HighEnd Röhrenverstärker, Audio-Röhrentechnik

Zum Inhalt springen
  • Home
  • Editoral
  • Abgeraucht
  • Hören & Sagen
  • Röhrentechnik
  • Röhrenverstärker
    • Customize
    • Selbstbau
  • Un-Röhriges
  • Impressum
  • Datenschutz
Home > Röhrenverstärker

HiFi & HighEnd Röhrenverstärker:

Manchmal kurze, manchmal etwas längere Berichte von Umbaumaßnahmen bzw. Customize (tuning) von Röhrenverstärkern »von der Stange«. Es kann allerdings auch vorkommen, dass ich über einen Verstärker nichts schreibe. In 90% aller Fälle ist das dann auch besser so.

Auch der Röhrenverstärker-Selbstbau kommt nicht zu kurz. Vom »Reissbrett« zum fertigen Konzept für einen HiFi-Röhrenverstärker. Ausgefuchste Schaltpläne zum Nachbau gibt es allerdings nur noch auf Anfrage.

Manchmal sind die Grenzen Customize – Selbstbau auch fliessend. Dann nämlich, wenn es nichts zu customizen gibt und man besser komplett neu aufbaut.

Yaqin MC100B

Gegentakt Yaqin

Der Yaqin MC100B ist ein waschechter KT88-Röhrenverstärker. Hier dürfen – nein, müssen – echte KT88 eingesetzt werden. Richtig gut wird er aber erst dann, wenn man zuvor die eingebaute Bremse löst… Und das ist leichter als gedacht, wenn man sich mit den Yaqin-typischen Eigenarten auskennt.…
[Weiterlesen]

  20. Dezember 2012Customize KT88, Pentodenmodus, Ultralinear, yaqin
«‹8910
  • Frisch getippt…

    • Uchida 300B
    • Röhren-Vorverstärker
    • Brassel am Kopp
    • Aus! Aus! Aus!
    • Die 1990’er
    • In eigener Sache
  • Suchen…

  • Kategorien

    • Abgeraucht
    • Editoral
    • Hören & Sagen
    • Röhrentechnik
    • Röhrenverstärker
      • Customize
      • Selbstbau
    • Un-Röhriges
  • Besucher Online

    11 Users online
  • Meistgelesen

    • 300B Single-Ended auf klassische Art
    • For Beginners: Ruhestrom-Abgleich (Teil 1)
    • Röhren – Generika & Derivate
    • Ave SRPP!
    • 6AS7G Röhrenverstärker “reloaded”
  • About me…

    Was gibt's über mich zu sagen? Hm... Nicht viel.
    Versuchen wir es mal so: Autor der Bücher: Hören mit Röhren, Röhrenschaltungen und High-End Röhrenschaltungen. Irgendwann Mitte des vorherigen Jahrhunderts geboren (so ungefähr wenigstens). Staatlich geprüfter Familienvater. Faulheitserfinder. Pragmatiker. KISS-Fan (Keep It Small & Simple). Und ich habe 'ne »Macke«.
    Genauer gesagt: mehrere. Die Digitaltechnik ist, zB., genauso »Meins«, wie die Röhrentechnik. Ich höre gerne Musik (Klassik), gute Mucke (von Rock bis Blues, wohldosiertes Motown) und geniesse auch einmal ganz bewusst »laute Stille«.
    Mehr gibts eigentlich nicht zu sagen. Doch, ja... Eins noch:
    Ich bin weder auf Fratzenbuch zu finden, noch sonst ein »Socialmedia-Dienst«. Zuviel Datensammlerei… Apropos Sammler…
    Ich sammle nicht und ich stelle vor allem keine Röhren in die Vitrine! Für mich ist das ein Bauteil was einfach funktionieren muss.
  • Kommunikation

    Sie finden einen Artikel (nicht) gut, haben einen Fehler entdeckt, möchten etwas geändert haben oder haben eine Frage?
    Was hindert Sie daran mir zu schreiben?
    E-Mail Programm anwerfen und los gehts!
    Adresse: info@frihu.de
    (Bitte die Hinweise zum Mail-Verkehr im Impressum beachten.)

    Hinweise:
    Zu den Customized-Berichten keine weiteren Informationen!

    Kaufempfehlung, Produktberatung unter Vorbehalt. Zu, mir unbekannte, Verstärker oder Lautsprecher kann ich, logischerweise, auch nichts sagen.

  • Hinweis zum Customize (Tuning)

    Das Customize (»tuning«) von Röhrenverstärkern erfolgt im Kundenauftrag derart, dass die Verstärker den kundenspezifischen Bedürfnissen angepasst bzw. die Eigenschaften des Verstärkers geändert werden (daher auch Customize und nicht »tuning«). Dadurch erlischt jeder Anspruch auf eine bestehende Garantieleistung bzw. Gewährleistung.

    Werden im Zuge der Modifikationsarbeiten grobe Schaltungs- bzw. Fertigungsfehler entdeckt, wird dies entsprechend zeitnah kommuniziert (wenn sinnvoll oder gewünscht). Die Modifizierungsberichte stellen immer eine Momentaufnahme dar, beziehen sich also nur auf den Verstärker, der modifiziert wurde und ist nicht auf eine komplette Geräteserie zu beziehen.

    Wichtig!
    1. Es werden nur Röhrenverstärker technisch modifiziert, bei denen die Basis (Röhrenschaltung) stimmig ist.

    2. Es werden nur Verstärker bearbeitet, bei denen es sich wirtschaftlich lohnt.

    3. Röhrenverstärker, die nicht den europäischen Sicherheitsanforderungen genügen, werden nicht bearbeitet (häufig bereits erkennbar am fehlenden CE-Kennzeichen).

    Im schlimmsten Fall geht der Verstärker nach Begutachtung unbehandelt wieder retoure.

    Auch wichtig:
    Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.
    Zwecklos: Detaillierte Auskünfte, »was man da am Verstärker gemacht hat«.

    Gibbet nich? Gibbet doch: Bitte um Modifikation wobei fragwürdige Bauteile vom Kunden verbaut werden sollen. Sorry, dat kannze knicken.

    Des weiteren versuche ich, soweit es geht, neutral zu bleiben. Manchmal will mir das nicht gelingen. Mea Culpa.
  • Home
  • Editoral
  • Abgeraucht
  • Hören & Sagen
  • Röhrentechnik
  • Röhrenverstärker
  • Un-Röhriges
  • Impressum
  • Datenschutz
Alle Rechte vorbehalten.frihu.com